Posts mit dem Label meine Gugl-Kreationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label meine Gugl-Kreationen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Juni 2014

Banana-Split-Gugl

Banana-Split-Gugl

50g zerdrückte überreife Banane (wichtig ohne Schale wiegen) mit
50g flüssige Butter,
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50 ml Milch,
80g Mehl,
1/2 TL Backpulver und
25g gerspelte Schokolade verrühren, in gefettete Formen füllen und 
bei 180°C ca 16 min backen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Apfelmus-Haselnuss-Gugl

Diese Gugl sind sehr saftig, sie halten lange frisch und kann man daher auch schon zwei drei Tage früher backen.

Apfelmus-Haselnus-Gugl 

50g Apfelmus mit 
50g flüssige Butter
50g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei,
50ml Milch,
50g Mehl,
1/2 TL Backpulver
40g Haselnüsse und
1 Msp Zimt verrühren, in gefettete Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen. 
Dunkle Kuchenglasur auflösen und die Gugl damit überspinnen.

Ich wünsche viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

m&m's Gugl

Auf die leckere Idee, ein m&m in die Mitte des Gugl zu stecken kam mein Mann. ich finde die Idee super und die Gugl schmecken knackig lecker.

m&m's Gugl

50g flüssige Butter
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50ml Milch,
80g Mehl,
1/2TL Backpulver und
50g gemahlene Peanut m&m's verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen. Ein m&m in die Mitte stecken,
in Vollmilchglasur abtunken und mit 
bunten Zuckerstreusel bestreuen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Krokantgugl

Krokantgugl

50g flüssige Butter mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50 ml Milch,
50g Mehl,
30g gemahlene Mandeln,
1/2 TL Backpulver und 
50g Krokant verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen. In aufgelöster
dunkler Kuchenglasur abtunken und mit
Krokant bestreuen.
 
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Kaffeegugl

Einen kleinen Energiekick gefälligst?!

Kaffeegugl

2 TL Kaffeeinstantpulver in 
50 ml Milch auflösen und mit
50g flüssiger Butter,
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei,
80g Mehl und 887
1/2 TL Backpulver verrühren, in die gefetteten Formen füllen und 
bei 180°C ca 16 min backen. In
weißer Kuchenglasur abtunken und mit 
dunkler Kuchenglasur überspinnen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken

Dienstag, 17. Juni 2014

Marmorgugl

Hier kommt nun ein kleiner Trick zum Einsatz, dass man trotz der kleinen Förmchen die Gugl richtig schön marmoriert hinbekommt.

Marmorgugl

50g flüssige Butter mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50ml Milch
80g Mehl und
1/2 TL Backpulver verrühren, die Hälfte der Masse auf eine Seite eines Gefrierbeutels füllen,
die andere Hälfte mit
1 EL Nutella verrühren und auch in den Gefrierbeutel füllen. Den Gefrierbeutel zwei/ drei mal zusammendrücken, dass sich die Masse nur ein wenig marmoriert. Eine Ecke des Gefrierbeutels abschneiden und die Masse in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Haselnussgugl

Diese leckeren Gugl gehören mit zu meinen Lieblingen
Haselnussgugl


50g flüssige Butter mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50ml Milch
50g Mehl
1/2 TL Backpulver und 
40g gemahlene Haselnüsse verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen
Haselnusskuchenglasur auflösen, die Gugl darin abtunken und mit Krokant bestreuen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Rotweingugl

Rotweingugl


50g flüssige Butter mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50mlRotwein
50g Mehl
25g geraspelte Zartbitterschokolade
1/2 TL Backpulver und 
40g gemahlene Haselnüsse verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen
Zartbitterkuchenglasur auflösen und die Gugl darin abtunken.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Fantagugl

Nun etwas für die kleinen Guglbäcker unter uns
Fantagugl

50g flüssige Butter mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50mlFanta
80g Mehl und
1/2 TL Backpulver verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen
Weiße Kuchenglasur auflösen und die Gugl damit überspinnen

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Eierlikörgugl

Eierlikörgugl


50g flüssige Butter mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50g Eierlikör
80g Mehl und
1/2 TL Backpulver verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen
Puderzucker und
Eierlikör zu einem Guß verrühren und die Gugl darin abtunken.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Yogurette Gugl

Nun hab ich für euch ein richtig leckeres Rezept. Da könnte ich mich reinlegen.
Yogurette Gugl

50g Yogurette in 
50g flüssiger Butter auflösen und mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50 ml Milch,
80g Mehl und
1/2 TL Backpuver verrühren, in die gefetten Formen füllen und bei
180°C ca 16 min backen.
Weiße Kuchenglasur auflösen und die Gugl darin abtunken. Für die Raspeln gekühlte Yogurette mit einem Kartoffelschäler raspeln.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken,

After eight Gugl

After eight Gugl
7 Blättchen after eight in 
50g flüssiger Butter auflösen und mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50 ml Milch,
60g Mehl,
1/2 TL Backpuver und 
2TL Kakao verrühren, in die gefetteten Formen füllen und bei
180°C ca 16 min backen.
Weiße Kuchglasur auflösen und die Gugl damit überspinnen.

Ich wünsche euc viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Nougatgugl

Nougatgugl

50g Nougat in 
50g flüssiger Butter auflösen und mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50 ml Milch,
50g Mehl,
1/2 TL Backpuver und 
40g gemahlene Haselnüsse verrühren, in die gefetteten Formen füllen und bei
180°C ca 16 min backen.
Nougat auflösen und die Gugl damit überspinnen

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Cognac-Walnuss-Gugl

 Cognac-Walnuss-Gugl

50g flüssige Butter mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50ml Cognac-Walnuss-Likör
50g Mehl
1/2 TL Backpulver und 
40g gemahlene Walnüsse verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen
Puderzucker und
Cognac-Walnuss-Likör zu einem Guß verrühren und die Gugl darin abtunken.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Walnuss-Schokosplitter-Gugl

Walnus-Schokosplitter-Gugl

50g flüssige Butter mit
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50ml Milch,
50g Mehl,
1/2 TL Backpulver,
40g gemahlene Walnüsse und 
25g feine Schokosplitter verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Marzipangugl

Nun mit Herz, meine 
Marzipangugl

50g Marzipan in 
50g flüssiger Butter glattarbeiten
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
1 Ei,
50ml Milch,
50g Mehl,
2 Tropfen Bittermandelaroma,
1/2 TL Backpulver und
40g gemahlene Mandeln unterrühren, in gefettete Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen.
Dunkle Kuchenglasur auflösen, die Gugl darin abtunken und mit Zuckerherzen ausgarnieren.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken.

Schokogugl

Hmh.....lecker Schoki könnt ich sowieso täglich essen, aber diese Gugl sind einfach so schokoladig, da kann ich einfach nie nicht "Nein" sagen...

Schokogugl
50g Zartbitterschokolade in
50g flüssiger Butter auflösen und mit 
50g Zucker, 
1 Päckchen Vanillezucker,
1Ei
50ml Milch
80g Mehl
1/2 TL Backpulver und 
1 Msp. Zimt verrühren, in die gefetteten Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen.
Zartbitterglasur auflösen, die Gugl darin abtunken und mit Pistazien bestreuen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken

Zitronengugl

Hallo meine Lieben, hier kommt nun endlich das Rezept für meine 
Zitronengugl
50g flüssige Butter mt
50g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker,
Schale einer Zirone (ersatzweise 1 Päckchen Finesse Zitrone),
1 Ei,
50ml Milch,
80g Mehl und
1/2 TL Backpulver verrühren, in gefettete Formen füllen und
bei 180°C ca 16 min backen.
Puderzucker mit etwas Zitronensaft zu einer Glasur verrühren, die Gugl darin abtunken und mit gehakten Pistazien bestreuen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken